Logo Willkommen

Artikel nach Datum gefiltert: November 2022

221126 Heimspieltag gegen VC Jena 08Am 26. November 2022 traf unser Team Erfurt electronic auf den VC Jena 08 in der Walter- Gropius-Schule in Erfurt. Nach einer intensiven und langen Erwärmung der Erfurter, die einen großen Kader von 14 Spielern gestellt haben, pfiff der Schiedsrichter das Spiel um 11 an.

Im ersten Satz dominierte electronic klar. Nach 17 gespielten Minuten gewannen sie den Satz mit einem klaren 25:12. Trotz der zwei Auszeiten die Jena in Anspruch nahm, konnten sie Elektronik Erfurt nicht stoppen. Die Erfurter waren „on fire“. Im zweiten Satz behielt der Trainer Mario Köhler die Startaufstellung bei mit dem Satz: „never change a winning team“. Und es lief weiterhin sehr gut für die Erfurter. Denn auch den zweiten Satz konnten sie eindeutig mit 25:15 für sich entscheiden. Man konnte ein stark harmonierendes Team sehen, mit wenig Eigenfehlern und gleichzeitig Auswechselspieler die ihr Team großartig anfeuerten und sie vorantrieben. Im dritten Satz konnte man sehen wie sich die Jenaer verbesserten und nun ihre Eigenfehler stark minimierten.

Ein spannender Schlagabtausch folgte nun. Electronic wollte den Sack zu machen und mit 3 Punkten nach Hause, aber Jena kämpfte sich zurück und holte die entscheidenden Punkte am Ende des Satzes. Sie gewannen schlussendlich mit 19:25. Auch im vierten Satz waren beide Teams voll im Spiel und keiner der beiden schenkte dem anderen Punkte. Mit einem sehr knappen 23:25 gewannen die Gäste dann auch den vierten Satz. Nun folgte der Tiebreak. Beide Teams wussten, dass nun keiner mit 3 Punkten nach Hause fahren würde. Das Spiel der Erfurter kippte leider und die Fehler mehrten sich. Den Tiebreak verloren sie mit einem eindeutigen 6:15. Unser Team Erfurt electronic ist demnach mit einem Punkt und VC Jena 08 mit 2 erspielten Punkten nach Hause gefahren.

Am 03.12.2022 trifft unser Team auswärts auf Bad Salzungen. Wir freuen uns auf einen spannenden Spieltag und geben alles!


SG Erfurt electronic

Am Samstag morgen machten wir uns im Schneegestöber auf den Weg nach München, um die geforderte Revanche gegen die Mädels von TB München am Samstag und DJK München am Sonntag anzutreten. In einer optisch sehr herausfordernden Halle wurde die Partie pünktlich um 16 Uhr angepfiffen. Auf dem Feld gelang Bianca, Eyleen, Bine, Nici, Paula, Lisa und Laura ein guter Start. Mit einer disziplinierten Spielweise konnten wir uns einen kleinen Vorsprung herausarbeiten. Leider ließen wir uns den Satz dann zuletzt doch noch aus der Hand nehmen. Immer wieder konnten die ehemaligen Lohhofer Spielerinnen durch ihre Erfahrung punkten. Im zweiten Satz erhöhten wir den Aufschlagdruck und gewannen diesen überraschend deutlich 25:12. Der dritte und vierte Satz waren wieder sehr ausgeglichen, mit starken Angriffen auf beiden Seiten. Jedes Team konnte sich einen Satz ergattern. Im 5. Satz schien nun wieder alles möglich. Wir starten mit 0:3, kämpfen uns auf 8:7 wieder ran und schaffen es am Ende nicht, den Matchball zu verwerten.

Nach einem leckeren Frühstück im Hotel und einem kleinen Spaziergang fanden wir uns gut gelaunt und hoch motiviert in der Halle der DJK Mädels ein. Vom ersten Punkt an wurde auf beiden Seiten lautstark und mit viel Einsatz um jeden Ball gekämpft. Diesmal konnten wir uns dafür auch mit der 0:1 Führung belohnen. Das Kopf an Kopf rennen setzte sich im zweiten Satz vort, nur diesmal konnten die Gegner jubeln. Im dritten Satzen lief dann alles, mit guten Aufschläge, effektiven Schnellangriffen und starken Abwehraktionen ließen wir dem Gegner keine Chance und beendeten den Satz 25:12. Im 4. Satz kehrte sich das Bild völlig um, sodass wir einen großen Rückstand hinterher liefen. Erst zum Ende fanden wir langsam wieder in die Spur. In den Entscheidungssatz startete Bianca direkt mit einem Aufschlagass und das Team spürte wieder Siegeswillen. Danach blieb es weiter spannend bis zum 8:7. Nach dem Seitenwechsel häuften sich auf unserer Seite leider die Eigenfehler und schnell stand es 8:12. Meik nahm eine Auszeit und konnte damit nochmal einen Umbruch bewirken. Zwei starke Aufschläge von Bianca brachten uns auf 10:12 heran, dann unterbrach auch der gegnerische Trainer unsere Aufholjagt mit einer Auszeit. Nach langen Ballwechseln bekamen wir den Ball einfach nicht auf den generischen Boden und mussten uns abermals 2:3 geschlagen geben.

Auch wenn wir es uns ein wenig anders gewünscht hätten, so bleiben unterm Strich doch zwei Spiele auf hohem Niveau und zumindest 2 Punkte, die wir wieder mit nach Erfurt nehmen.

SG Erfurt electronic
Mittwoch, 23 November 2022 17:56

Herren I TL - 0-Punkte am Heimspieltag

Am 19.11.22 begrüßte die 1. Herren des SG Erfurt electronic zum ersten Heimspieltag die Herren von Pößneck und Ilmenau. Durch die Niederlage gegen Ilmenau im Pokal, das Wochenende zuvor, wusste man, dass ein starker Gegner im 2. Spiel wartet. Pößneck war, als Aufsteiger ein unbekannter Gegner. Die Herren von Electronic boten mit 12 Spielern einen großen Kader, wobei die Position Libero unbesetzt blieb und mit Martin Funke auf Außen, ein Zuspieler gesetzt war.

Im ersten Spiel gegen Pößneck konnten sich die Herren in einem knappen ersten Satz mit 34:32 durchsetzen. Leider wurde der Fehlstart von 1:4 im 2. Satz nicht mehr aufgeholt und Electronic lief dem Rückstand hinterher. Taktische Einwechslung von Vincent Finke im Zuspiel und Martin Funke auf der Annahmeposition brachten auch nicht den gewünschten Erfolg des 2. Satzgewinnes. Pößneck verteidigte die Führung zum 25:19. Der 3. Satz begann, wie der Erste hart umkämpft. Durch gute Aufschläge von Eric Runge bei Electronic und Franz Zahoransky bei Pößneck gelang es beiden Mannschaften eine kleine Führung zu langen. Beim Stand von 18:21 musste der gewohnt stark aufspielende Diagonalangreifer Stephan Werner wegen einer Verletzung am Knöchel ausgewechselt werden. Mit der Einwechselung von Christian Wagner auf Diagonal konnte dies aber nicht kompensiert werden. Auch ein fehlender Libero, erschwerte das Satzende der Electronic Herren und auch dieser Satz ging verdient an Pößneck mit 25:23. Der Druck stieg, um gegen Pößneck zu gewinnen. Kleine Eigenfehler, schlechte Angaben und ein fehlender stabiler Annahmeriegel brachten Pößneck im 4. Satz schnell in Führung. Mit der Einwechselung von Martin Funke auf der hinteren Mittelblockerposition konnte man aber auch diesen Satzverlust nicht verhindern. Die Herren von Pößneck feierten ihren 1. Auswärtssieg mit 3:1.

Etwas frustriert über die eigene Leistung aus Spiel 1 und dem Wissen über die starken Mittelblocker von Ilmenau gingen die Herren ins 2. Spiel. Es hieß die eigene Annahme zu stabilisieren, Eigenfehler zu vermeiden und Druck mit Aufschlägen zu erzeugen, damit Ilmenau nicht mit gesamter Angriffsreihe stürmen konnte. Mit Mario Köhler als Libero, war es ein Versuch, die Annahme mit einem Zuspieler zu stabilisieren. Nach taktischen Ansprachen von Stephan Werner auf der Bank, dass die Angreifer doch die lange Diagonale attackieren sollen, kamen der Freund von Jule (1. Damen) auf Außen und Christian Wagner auf Diagonal besser zu direkten Punkten. Doch fehlende Routine in der gesamten Mannschaftsaufstellung spielten der Mannschaft aus Ilmenau in die Karten. Frühe Führungen in den Sätzen 1, 2 und 3, sowie ein starker Mittelblocker Florian Brödler, der gezielt am Electronic-Block vorbeizog, brachten doch recht klare Satzgewinne für Ilmenau mit 25:17, 25:20 und 25:17.

Es bleibt zu hoffen, dass sich die Mannschaft findet und die Verletzten Ronny Grabaum, Marcel Toth und Stephan Werner zurückkehren, um baldige Erfolge zu erzielen.

SG Erfurt electronic

221105 Spieltag SMAm Samstag starteten die Erfurter Mädels gegen DJK München Ost in das erste Spiel des Wochenendes. Für die Mädels stand fest, dass wird kein leichtes Spiel werden und die vorgegebene Taktik wird entscheidend sein. Der Start in den ersten Satz verlief sehr gut, so führten die Erfurterinnen mit 4:1. Doch die Mädels vom DJK München Ost kamen wieder ran und es begann ein enges Spiel zu werden. Es entstanden lange Spielwechsel, denn beide Mannschaften kämpften um jeden Ball. Beim Stand von 17:11 kam Jule Herz zum Aufschlag und blieb dort bis zum Stand von 24:12. Am Ende konnten sich die Erfurterinnen den ersten Satz deutlich mit 25:12 sichern.

Der zweite Satz sollte spannender und knapper werden. So konnten sich die Erfurterinnen von Anfang nur knapp absetzten. Vor allem durch eine gute Block-Abwehr Arbeit gegen den gegnerischen Mittelblock konnte der Vorsprung bis zum Ende gehalten werden und so gewannen die Mädels auch den zweiten Satz mit 25:20. Der dritte Satz startete mit einem 1:4 Rückstand und die Mädels aus München konnten den Vorsprung halten. Beim Stand von 11:14 nahm Trainer Meik einen Wechsel auf der Zuspiel Position vor. Bianka kam aufs Feld und konnte durch eine gute Passverteilung ihre Angreiferinnen gut einsetzten. Die Erfurter Mädels kämpften sich Schritt für Schritt ran, konnten den dritten Satz noch drehen und gewannen mit 25:23 das Spiel. Damit wurde das erste Spiel mit 3:0 gewonnen und 3 weitere Punkte blieben in Erfurt.

 

Auf dem Sieg konnten sich die Spielerinnen aus Erfurt aber nicht ausruhen, denn am nächsten Tag ging es direkt weiter. Sonntag empfingen die Erfurterinnen die jungen Aufsteiger vom TB München. Der erste Satz begann etwas holprig. Die Erfurter Mädels brauchten etwas, um in ihr Spiel zu finden. Doch durch gute Angriffe und Block-Abwehr Aktionen konnten sich die Mädels leicht absetzten und den Vorsprung bis zum Ende des Satzes halten. Somit ging der erste Satz nach Erfurt mit 25:20.

Der zweite Satz startete eng an eng und keine Mannschaft konnte sich absetzten. Doch ab den Stand von 7:5 konnten sich die Erfurterinnen durch variable Angriffe absetzten. Auch der zweite Satz ging mit 25:19 an die Erfurterinnen. Trainer Meik nahm zum letzten Satz einige Wechsel vor und gab somit den jungen Spielerinnen die Chance, Spielpraxis zu sammeln. Die Mädels waren super motiviert und wollten auch den letzten Satz nach Erfurt holen. Durch eine gute Annahme und eine variable Passverteilung, konnten alle Angreifer gut eingesetzt werden. Der Junge Kader, mit einem Schnitt von 22 Jahren, holt sich auch den letzten Satz mit 25:19. Somit endet ein erfolgreiches Wochenende mit zwei 3:0 Siegen und 6 Punkten auf dem Erfurter Konto.

Jetzt heißt es fleißig weiter trainieren, denn am Wochenende steht schon die Revanche in München auf dem Plan.

SG Erfurt electronic

221105 Spieltag SMAm Samstag, d. 05.11.2022 starteten unsere electronic-Boys der 1. Herren in ihren zweiten Spieltag. Diesmal ging es zu den jungen Wilden nach Schmalkalden.

Die Motivation mit einem Sieg nach Hause zu fahren war groß. Das zeigte sich bereits im ersten Satz. Schnell konnten wir uns mit guten Aufschlägen und einer Feldabwehr, die unseren abwesenden Zuspieler/Coach Mario stolz gemacht hätten, absetzen und den Satz für uns entscheiden. Mit den mahnenden Worten unseres Kapitäns Stephan: „Da wird jetzt von den Gegnern etwas mehr kommen.“, gingen wir gut gelaunt und fokussiert in den zweiten Satz. Mit einer soliden Annahme von Libero Flo konnte unser „Junior-Zuspieler“ Vincent die Bälle gut verteilen, die Angriff von Stephan, Daniel und Ronny zeigten Wirkung und auch unsere Mittelblocker Jan und Basti machten ihrer Position alle Ehre. Etwas knapper ging auch dieser Satz nach Erfurt.

Der dritte Satz sollte der Letzte werden. Aber wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten. So wurde der dritte Satz zu einem Schlagabtausch auf Augenhöhe, bis sich bei einem knappen Rückstand unser Außenangreifer Ronny bei einer Blockaktion verletzte und nicht mehr weiterspielen konnte. Als Wechsler kam Gustav ins Spiel. Leider konnte auch er die drohende Niederlage nicht abwenden. Danach folgten zwei weitere Sätze, die trotz Angriffsmaschine Ecki Eckers, „Linkshandangriffsmonster“ Christian W. und dem erfahrenen Zuspieler Christian R., wieder nach Schmalkalden gingen.


Leicht geknickt nehmen wir nur 1 Punkt mit zurück in die Hauptstadt, aber schauen selbstbewusste auf die kommenden Spieltage. Weiter geht es am 19.11.2022 zu Hause. Gute Besserung und schnelle Genesung an Ronny.

SG Erfurt electronic

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.