Logo Willkommen

Spielberichte 2022/23 - Herren I_TL

Spielberichte 2022/23 - Herren I_TL (6)

Montag, 06 März 2023 19:07

Herren I TL - Aufgeben ist keine Option

geschrieben von

Zum letzte Spieltag am 25.02.2023 waren wir zu Gast bei den Jenaer Sportfreunden. Dort galt es den Mitabstiegskandidaten die Stirn zu bieten, um zu beweisen, dass wir eben doch in der Thüringenliga gehören. Mit voller Mannschaftsstärke, 14 an der Zahl, sind wir zu dem Einzelspiel angetreten. Es sollte sich zu einem wahren Krimi gestalten. Von den Sätzen her standen wir mit dem Rücken zur Wand und verloren glatt mit 15:25 und 13:25. Wir schauten uns an und wollten es nicht wahrhaben, dass wir unser Training und alle Erfahrung einfach nicht aufs Feld übertragen konnten. Als Team mussten wir zusammenhalten und eine Lösung finden. Vor allem die Annahme hat uns wieder mal ordentlich zu schaffen gemacht. Einer steckt den anderen an, so schien es.

 

Coach Köhler hat bereits in der Startaufstellung reagiert und den Kapitän Stephan Werner eine Ruhepause gegönnt in dem er den frischen Marcell Toth aufs Feld brachte. Es lief schon etwas besser. Aber erst als bei 10:18 ein neuer Zuspieler aufs Feld kam, obwohl dieser absolut nicht für die Leistung der Annahmespieler verantwortlich war, nahm das Team Electronic erst so richtig Fahrt auf. Auch Werner hatte wieder Lust einzugreifen und so ersetzte er den bis dahin dennoch stark spielenden Martin Finke beim Stand von 12:22. Ein anderes Bild musste her und die Qualität der Angriffe sollte gesteigert werden. So stabilisierten sich die Jungs endlich. Über einen harten Fight, aber endlich ebenbürtig, setzten wir uns mit 31:29 durch. Der Knoten ist geplatzt!!! Volle Fahrt voraus und jede Menge Stimmung von außen zeigten, was in den Erfurtern steckt. 25:22 der vierte Satz. Jena wurde schwächer und gaben Stück für Stück das Spiel aus der Hand. Schließlich schienen sie die Niederlage kommen zu sehen, sonst würde man wahrscheinlich nicht deutlich 3:15 den Entscheidungssatz abgeben.

SIEG und HOFFNUNG auf den Klassenerhalt für Erfurt. Wir freuen uns kommendes Wochenende auf Weimar, welche ebenfalls gegen den Abstieg kämpfen. Also alles nochmal von vorn nur besser.

SG Erfurt electronic

 

 

Samstag, 04 Februar 2023 15:00

Herren I TL - Auswärts nach Gotha

geschrieben von

Am Samstag den 21.01.2023 trafen die 1. Herren von der SG Erfurt electronic auf den VC Gotha 2 im Ernestinum in Gotha. Die Motivation war groß, immerhin steht Gotha ganz oben in der Tabelle. Nach einer ausgiebigen Erwärmung wurde das Spiel pünktlich um 11 Uhr angepfiffen. In der Startaufstellung waren Christian als Zuspieler, Stephan als Dia, Jan und Basti als Mitte, Daniel und Ecki auf Außen und Marco als Libero. Auf geht´s, hochmotiviert starten wir in den 1. Satz. Trotz der anfänglichen Dominanz von Gotha können wir gut mithalten und in Sachen Aufschlag und Annahme punkten. In der Mitte vom 1. Satz schwächelt unsere Annahme etwas, da der Aufschlagdruck von Gotha ziemlich hoch war. 9:13, Vincent macht sich bereit und kommt für Christian ins Spiel. Gotha baut sich einen guten Vorsprung von 7 Punkten auf. Bei einem Punktestand von 10:17 beantragt Trainer Mario die erste Auszeit, um das Spiel wieder unter Kontrolle zu bringen. Gotha bleibt allerdings dominant und wir verlieren leider den ersten Satz mit einem Endpunktestand von 17:25.

2. Satz, Gotha startet mit dem ersten Punkt, allerdings lassen wir uns davon nicht unterkriegen und holen uns den 2. Es verläuft eher holprig, sodass Mario bei einem Punktestand von 3:7 die erste Auszeit beantragt. Nach der Auszeit geht es Bergauf, durch ein starkes Spiel von unserer Seite und einigen Aufschlagfehlern von Gotha können wir gut mithalten. Gotha gerät unter Bedrängnis und beantragt eine Auszeit. Das Spiel bleibt weiterhin spannend, wir lassen uns nicht abschütteln! 21:23, Mario beantragt eine weitere Auszeit um nochmal alles rauszuholen. Leider verlieren wir auch diesen Satz mit 22:25 Der 3. Satz, leider ist die Motivation nicht mehr ganz so hoch, was sich auch im Spiel bemerkbar macht. Es läuft mittelmäßig, einige Annahme und Aufschlagfehler auf unserer Seite. Zum Ende des 3. Satzes wechselt Mario nochmal durch. Wagi, Gustav und Ben durften nochmal rein um weitere Erfahrungen auf dem Spielfeld zu sammeln. Leider reicht es nicht und wir müssen den 3. Satz auch an Gotha abgeben. Wir konnten keine Punkte erbeuten, dafür aber jede Menge Erfahrungen!

Am kommenden Samstag (dem 28.1.2023) geht es dann weiter mit einem Heimspiel in der Riethalle in Erfurt gegen Gera und Bad Salzungen.

SG Erfurt electronic

Sonntag, 11 Dezember 2022 10:50

Herren I TL - Schicksalsspiel in Weimar mit Sieg

geschrieben von

221126 Heimspieltag gegen VC Jena 08Donnerstag Abend und die Sorgen sind groß, die Absagen häufen sich und der Versuch wird unternommen - vergeblich: Weimar besteht darauf, das Spiel nicht zu verlegen. "Wir brauchen die Punkte " hieß es... ob die Entscheidung richtig war?
 
Am Spieltag selbst waren wir am Ende 10 Teilnehmer mit jeder Menge Wille und Kampfgeist: Mario, Marko, Ben, Gustav, Stephan, Wagi, Kevin, Christian, Daniel und Martin. Während wir das erste Spiel pfeifen mussten, bahnte sich eine echte Überraschung an: Jan hat kurzfristig zugesagt und war rechtzeitig zur Erwärmung als Nummer 11 dabei! Auf der Bank kam zusätzlich Ronny als Scout zum Einsatz und durfte das Spiel sowie unsere Aufschläge auswerten. Gleich vorweg: Mit einer Quote von nur 8 Fehlern bei 5 Assen waren wir hier super unterwegs!
 
Nachdem Weimar sein erstes Spiel überraschend deutlich mit 3:0 gegen Jena gewinnen konnte, mussten wir nachziehen, um nicht komplett abgehängt zu werden. Und der Druck hat sich in viel positive Energie umgewandelt: Mit Christian im Zuspiel, Stephan und Martin auf Außen/Annahme, Ben und Kevin über Mitte, Wagi als Diagonal und Marko auf der Libero-Position war Satz 1 in der Annahme sehr stabil und im Angriff variabel. Dazu kam in der Mitte des Durchgangs eine starke Aufschlagserie von Ben, die uns zum Ende hin das nötige Polster für die Führung gab - 25:21, 1:0, 2 fehlen noch!

Satz 2 hat leider viele unserer Schwächen hervorgekramt und ausgebreitet - die Annahme war oft unbrauchbar, dazu konnte Weimar in der Feldabwehr über das ganze Spiel viele Bälle sichern. Auch der Wechsel von Jan gegen Ben zu Beginn trug hier noch keine Früchte. Zwischendurch konnten wir den Rückstand nach der Hereinnahme von Mario von 5 Punkten auf 2 verkürzen, aber das war nur ein Strohfeuer - 17:25, 1:1, fehlen immer noch 2!
Wer Volleyball spielt hat es sicher schon einmal erlebt - das Phänomen "Seite". Kaum waren wir wieder auf dem Startfeld, lief es deutlich besser! Vor allem Stephan war über Außen kaum zu stoppen und auch über die Mitte wurden jetzt mehr 2-Meter-Schüsse gespielt.

Die Annahme wackelte immer mal wieder und auch der Schiedsrichter ließ sich von Weimar zu einem nachträglich gepfiffenen Aufstellungsfehler überreden, aber das hat zum Glück mehr die Bank als die Feldspieler beschäftigt. Als es kurz vor Schluss 18:18 stand, kam Daniel für Martin und hat kurz darauf mit seiner eigenen Aufschlagserie das Vertrauen zurückgezahlt - 25:21, 2:1, der erste Saisonsieg war fast greifbar! Also zurück auf die "miese" Seite, Köpfe hoch, Hintern runter und los gehts: 3:0 stand es nach kurzer Zeit danach ging es immer hin und her. Mal konnte Weimar mit starker Feldabwehr aufholen, dann packte unser Block mehrfach zu und ließ den Abstand wieder anwachsen. Bis zum Schluss blieb es immer knapp, aber die Brechstange schlug auch in diesem Satz erbarmungslos zu - MVP Stephan war nicht zu halten und nagelte einen Punkt nach dem anderen auf den Hallenboden. Bei 24:21 gab es 3 Matchbälle, 2 davon konnte Weimar abwehren... und dann griff der Block ein letztes Mal zu - 25:23, 3:1, AUSWÄRTSSIEG!
 
Mit diesem verdienten Erfolg klettert das Team auf Platz 8 und lässt aktuell Pößneck und Weimar knapp hinter sich. Nach 6 Wochenenden in Folge (!) geht es erst im neuen Jahr weiter, wenn wir am 14.01. im Heimspiel in der Walter-Gropius-Halle auf die Spitzenteams vom Gothaer VC und die TU Ilmenau treffen!

SG Erfurt electronic

221126 Heimspieltag gegen VC Jena 08Am 26. November 2022 traf unser Team Erfurt electronic auf den VC Jena 08 in der Walter- Gropius-Schule in Erfurt. Nach einer intensiven und langen Erwärmung der Erfurter, die einen großen Kader von 14 Spielern gestellt haben, pfiff der Schiedsrichter das Spiel um 11 an.

Im ersten Satz dominierte electronic klar. Nach 17 gespielten Minuten gewannen sie den Satz mit einem klaren 25:12. Trotz der zwei Auszeiten die Jena in Anspruch nahm, konnten sie Elektronik Erfurt nicht stoppen. Die Erfurter waren „on fire“. Im zweiten Satz behielt der Trainer Mario Köhler die Startaufstellung bei mit dem Satz: „never change a winning team“. Und es lief weiterhin sehr gut für die Erfurter. Denn auch den zweiten Satz konnten sie eindeutig mit 25:15 für sich entscheiden. Man konnte ein stark harmonierendes Team sehen, mit wenig Eigenfehlern und gleichzeitig Auswechselspieler die ihr Team großartig anfeuerten und sie vorantrieben. Im dritten Satz konnte man sehen wie sich die Jenaer verbesserten und nun ihre Eigenfehler stark minimierten.

Ein spannender Schlagabtausch folgte nun. Electronic wollte den Sack zu machen und mit 3 Punkten nach Hause, aber Jena kämpfte sich zurück und holte die entscheidenden Punkte am Ende des Satzes. Sie gewannen schlussendlich mit 19:25. Auch im vierten Satz waren beide Teams voll im Spiel und keiner der beiden schenkte dem anderen Punkte. Mit einem sehr knappen 23:25 gewannen die Gäste dann auch den vierten Satz. Nun folgte der Tiebreak. Beide Teams wussten, dass nun keiner mit 3 Punkten nach Hause fahren würde. Das Spiel der Erfurter kippte leider und die Fehler mehrten sich. Den Tiebreak verloren sie mit einem eindeutigen 6:15. Unser Team Erfurt electronic ist demnach mit einem Punkt und VC Jena 08 mit 2 erspielten Punkten nach Hause gefahren.

Am 03.12.2022 trifft unser Team auswärts auf Bad Salzungen. Wir freuen uns auf einen spannenden Spieltag und geben alles!


SG Erfurt electronic

Mittwoch, 23 November 2022 17:56

Herren I TL - 0-Punkte am Heimspieltag

geschrieben von

Am 19.11.22 begrüßte die 1. Herren des SG Erfurt electronic zum ersten Heimspieltag die Herren von Pößneck und Ilmenau. Durch die Niederlage gegen Ilmenau im Pokal, das Wochenende zuvor, wusste man, dass ein starker Gegner im 2. Spiel wartet. Pößneck war, als Aufsteiger ein unbekannter Gegner. Die Herren von Electronic boten mit 12 Spielern einen großen Kader, wobei die Position Libero unbesetzt blieb und mit Martin Funke auf Außen, ein Zuspieler gesetzt war.

Im ersten Spiel gegen Pößneck konnten sich die Herren in einem knappen ersten Satz mit 34:32 durchsetzen. Leider wurde der Fehlstart von 1:4 im 2. Satz nicht mehr aufgeholt und Electronic lief dem Rückstand hinterher. Taktische Einwechslung von Vincent Finke im Zuspiel und Martin Funke auf der Annahmeposition brachten auch nicht den gewünschten Erfolg des 2. Satzgewinnes. Pößneck verteidigte die Führung zum 25:19. Der 3. Satz begann, wie der Erste hart umkämpft. Durch gute Aufschläge von Eric Runge bei Electronic und Franz Zahoransky bei Pößneck gelang es beiden Mannschaften eine kleine Führung zu langen. Beim Stand von 18:21 musste der gewohnt stark aufspielende Diagonalangreifer Stephan Werner wegen einer Verletzung am Knöchel ausgewechselt werden. Mit der Einwechselung von Christian Wagner auf Diagonal konnte dies aber nicht kompensiert werden. Auch ein fehlender Libero, erschwerte das Satzende der Electronic Herren und auch dieser Satz ging verdient an Pößneck mit 25:23. Der Druck stieg, um gegen Pößneck zu gewinnen. Kleine Eigenfehler, schlechte Angaben und ein fehlender stabiler Annahmeriegel brachten Pößneck im 4. Satz schnell in Führung. Mit der Einwechselung von Martin Funke auf der hinteren Mittelblockerposition konnte man aber auch diesen Satzverlust nicht verhindern. Die Herren von Pößneck feierten ihren 1. Auswärtssieg mit 3:1.

Etwas frustriert über die eigene Leistung aus Spiel 1 und dem Wissen über die starken Mittelblocker von Ilmenau gingen die Herren ins 2. Spiel. Es hieß die eigene Annahme zu stabilisieren, Eigenfehler zu vermeiden und Druck mit Aufschlägen zu erzeugen, damit Ilmenau nicht mit gesamter Angriffsreihe stürmen konnte. Mit Mario Köhler als Libero, war es ein Versuch, die Annahme mit einem Zuspieler zu stabilisieren. Nach taktischen Ansprachen von Stephan Werner auf der Bank, dass die Angreifer doch die lange Diagonale attackieren sollen, kamen der Freund von Jule (1. Damen) auf Außen und Christian Wagner auf Diagonal besser zu direkten Punkten. Doch fehlende Routine in der gesamten Mannschaftsaufstellung spielten der Mannschaft aus Ilmenau in die Karten. Frühe Führungen in den Sätzen 1, 2 und 3, sowie ein starker Mittelblocker Florian Brödler, der gezielt am Electronic-Block vorbeizog, brachten doch recht klare Satzgewinne für Ilmenau mit 25:17, 25:20 und 25:17.

Es bleibt zu hoffen, dass sich die Mannschaft findet und die Verletzten Ronny Grabaum, Marcel Toth und Stephan Werner zurückkehren, um baldige Erfolge zu erzielen.

SG Erfurt electronic

221105 Spieltag SMAm Samstag, d. 05.11.2022 starteten unsere electronic-Boys der 1. Herren in ihren zweiten Spieltag. Diesmal ging es zu den jungen Wilden nach Schmalkalden.

Die Motivation mit einem Sieg nach Hause zu fahren war groß. Das zeigte sich bereits im ersten Satz. Schnell konnten wir uns mit guten Aufschlägen und einer Feldabwehr, die unseren abwesenden Zuspieler/Coach Mario stolz gemacht hätten, absetzen und den Satz für uns entscheiden. Mit den mahnenden Worten unseres Kapitäns Stephan: „Da wird jetzt von den Gegnern etwas mehr kommen.“, gingen wir gut gelaunt und fokussiert in den zweiten Satz. Mit einer soliden Annahme von Libero Flo konnte unser „Junior-Zuspieler“ Vincent die Bälle gut verteilen, die Angriff von Stephan, Daniel und Ronny zeigten Wirkung und auch unsere Mittelblocker Jan und Basti machten ihrer Position alle Ehre. Etwas knapper ging auch dieser Satz nach Erfurt.

Der dritte Satz sollte der Letzte werden. Aber wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten. So wurde der dritte Satz zu einem Schlagabtausch auf Augenhöhe, bis sich bei einem knappen Rückstand unser Außenangreifer Ronny bei einer Blockaktion verletzte und nicht mehr weiterspielen konnte. Als Wechsler kam Gustav ins Spiel. Leider konnte auch er die drohende Niederlage nicht abwenden. Danach folgten zwei weitere Sätze, die trotz Angriffsmaschine Ecki Eckers, „Linkshandangriffsmonster“ Christian W. und dem erfahrenen Zuspieler Christian R., wieder nach Schmalkalden gingen.


Leicht geknickt nehmen wir nur 1 Punkt mit zurück in die Hauptstadt, aber schauen selbstbewusste auf die kommenden Spieltage. Weiter geht es am 19.11.2022 zu Hause. Gute Besserung und schnelle Genesung an Ronny.

SG Erfurt electronic

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.