Logo Willkommen

Spielberichte 2022/23 - Damen I_3.Liga Ost

Spielberichte 2022/23 - Damen I_3.Liga Ost (7)

Mittwoch, 22 März 2023 17:35

Damen I 3. Liga - Geschwächt zum Auswärtsspiel

geschrieben von

Bei herrlich frühlingshaftem Wetter, viel Sonne und milden Temperaturen reisten der durch Krankheitsausfälle geschwächte Tabellenführer der 3. Liga Ost in der Stadt der Tagebauseen an. Die BlumenstadtDamen von Erfurt mussten ohne Christel Fröhlich, Paula Reinsich, Julia Herz und Jennifer Zacher ans Netz. Somit wurde der Kader um die Jugendspielerinnen Alexandra Reinhold und Caroline Glatkowski aufgefüllt.

Der erste Satz begann ausgeglichen, gezeichnet von zahlreichen Aufschlagfehlern sowie Unsicherheiten im Spielaufbau. Schnell machten die sächsischen Mädels sich Annahmeschwächen und Stellungsfehler in der Abwehr zu Nutze und entschieden den ersten Satz klar für sich.  Auch im 2. Satz begannen die Erfurterinnen mit zahlreichen Fehlern in der Annahme, lange Ballwechsel folgten, die beide Mannschaften konditionell sehr forderten. Mangelnde Durchschlagskraft auf der Außenposition sowie fehlende Einsatzmöglichkeiten der Mitte ließen ein ums andere Mal Markleeberg als Ballgewinner aus lang umgekämpften Wechseln rausgehen. Ein Angriffsschlag der sächsischen Libera führte zu großen Verunsicherungen und einem klaren Satzgewinn für die Damen aus dem Neuseenland. Das nahe Ende deutete sich bereits zu Beginn des 3. Satzes an. Markleeberg schien nicht zu stoppen, Spielfreude und Glück in der ein oder anderen Situation dominierten ihren Lauf. Die mitgereisten Electronic-Ultras ließen sich in ihrer Zuversicht jedoch nicht aus der Ruhe bringen und versuchten die Erfurter Mädels nach vonr ezu pushen.

In der Mitte des dritten Satzes folgte die überraschenden Umstellung von Lisa Erdtmann auf Außen und Franca Merten auf Mitte, welche mit starken Aufschlägen die Mannschaft wieder ins Spiel beschte und für Unsicherheiten und Fehler beim Gegner sorgte. Nun waren die erfurter Mädels, geleitet durch die erfahrene Mitte, Sabine Nemitz, nicht mehr zu stoppen und konnten nach 2:13 Rückstand den 3. Satz für sich entscheiden. Doch leider konnte dieser Aufschwung im 4 Satz nicht genutzt werden. Kämpferisch und motiviert den Satz zu holen, mussten auch hier die Erfurter Mädels sich mit 1:3 geschlagen geben.

Doch es ist noch nichts verloren. Die Mädels stehen weiterhin im Kampf um den Meisterschaftstitel. Die Erfurterinnen werden alles geben im letzten Heimspiel am 02.04 gegen den Tabellen zweiten DJK Augsburg-Hochzoll.

 

SG Erfurt electronic

Sonntag, 12 Februar 2023 09:46

Damen I 3.Liga - 6 Punkt nach Erfurt mitgenommen

geschrieben von

Am letzten Wochende (04.02-05.02.2023) hieß es wieder Sachen packen für zwei Auswärtsspiele. Es ging für uns nach Dresden.
Pünktlich 14 Uhr ging die Partie gegen den VCO Dresden los. Wir starteten souverän in den ersten Satz und legten mit der 18:6 Führung gut vor. Diesen gewannen wir mit einem Abstand von acht Punkten. Jedoch ließen wir die Dresdnerinnen zurück in ihr Spiel kommen, was sich im zweiten Satz zeigte. Bei uns schlichen sich immer mehr kleine Fehler ein, sodass das Spiel sehr ausgeglichen war. Nachdem wir aber einen Satzball gegen uns verteidigten, drehten wir den Satz und gewannen diesen 26:24. Auch im dritten Satz blieb es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, welches das bessere Ende für uns hatte. Mit einem 25:20 beendeten wir somit das Spiel 3:0 nach Sätzen.

Nach einem lustigen Teamabend und einem guten Frühstück, trafen wir am Sonntag in der bereits gewohnten Halle auf den Dresdner SSV. Wir kamen sehr gut in den ersten Satz rein und erkämpfen uns aufgrund der starken Leistung eine 18:11 Führung und letztendlich den Satzgewinn mit 25:15. Auch im zweiten Satz zeigten wir durch zahlreiche gute Blocks und Angriffe, dass wir unbedingt gewinnen wollte. Obwohl wir zwischendurch für eine kurze Zeit einem Rückstand unterlagen, erkämpften wir uns das 25:21. Im dritten Satz mussten wir uns aufgrund zu vieler Eigenfehler und Ungenauigkeiten mit einem 19:25 geschlagen geben. Jedoch ließen wir die Köpfe nicht hängen und gaben in einem spanenden vierten Satz nochmal alles. Auch dieser hätte nicht knapper sein können und wir holten uns mit guten Aktionen den 3:1 Sieg.

Somit fuhren wir mit 6 Punkten im Gepäck wieder zurück nach Erfurt und freuen uns auf das nächste Auswärtsspiel

SG Erfurt electronic

Am Samstag morgen machten wir uns im Schneegestöber auf den Weg nach München, um die geforderte Revanche gegen die Mädels von TB München am Samstag und DJK München am Sonntag anzutreten. In einer optisch sehr herausfordernden Halle wurde die Partie pünktlich um 16 Uhr angepfiffen. Auf dem Feld gelang Bianca, Eyleen, Bine, Nici, Paula, Lisa und Laura ein guter Start. Mit einer disziplinierten Spielweise konnten wir uns einen kleinen Vorsprung herausarbeiten. Leider ließen wir uns den Satz dann zuletzt doch noch aus der Hand nehmen. Immer wieder konnten die ehemaligen Lohhofer Spielerinnen durch ihre Erfahrung punkten. Im zweiten Satz erhöhten wir den Aufschlagdruck und gewannen diesen überraschend deutlich 25:12. Der dritte und vierte Satz waren wieder sehr ausgeglichen, mit starken Angriffen auf beiden Seiten. Jedes Team konnte sich einen Satz ergattern. Im 5. Satz schien nun wieder alles möglich. Wir starten mit 0:3, kämpfen uns auf 8:7 wieder ran und schaffen es am Ende nicht, den Matchball zu verwerten.

Nach einem leckeren Frühstück im Hotel und einem kleinen Spaziergang fanden wir uns gut gelaunt und hoch motiviert in der Halle der DJK Mädels ein. Vom ersten Punkt an wurde auf beiden Seiten lautstark und mit viel Einsatz um jeden Ball gekämpft. Diesmal konnten wir uns dafür auch mit der 0:1 Führung belohnen. Das Kopf an Kopf rennen setzte sich im zweiten Satz vort, nur diesmal konnten die Gegner jubeln. Im dritten Satzen lief dann alles, mit guten Aufschläge, effektiven Schnellangriffen und starken Abwehraktionen ließen wir dem Gegner keine Chance und beendeten den Satz 25:12. Im 4. Satz kehrte sich das Bild völlig um, sodass wir einen großen Rückstand hinterher liefen. Erst zum Ende fanden wir langsam wieder in die Spur. In den Entscheidungssatz startete Bianca direkt mit einem Aufschlagass und das Team spürte wieder Siegeswillen. Danach blieb es weiter spannend bis zum 8:7. Nach dem Seitenwechsel häuften sich auf unserer Seite leider die Eigenfehler und schnell stand es 8:12. Meik nahm eine Auszeit und konnte damit nochmal einen Umbruch bewirken. Zwei starke Aufschläge von Bianca brachten uns auf 10:12 heran, dann unterbrach auch der gegnerische Trainer unsere Aufholjagt mit einer Auszeit. Nach langen Ballwechseln bekamen wir den Ball einfach nicht auf den generischen Boden und mussten uns abermals 2:3 geschlagen geben.

Auch wenn wir es uns ein wenig anders gewünscht hätten, so bleiben unterm Strich doch zwei Spiele auf hohem Niveau und zumindest 2 Punkte, die wir wieder mit nach Erfurt nehmen.

SG Erfurt electronic

Weitere Informationen

  • Mannschaft Lange, Zacher, Erdtmann, Nemitz, SChmidt, Fröhlich [C], Werner, Reinisch, Wadasz [L], Herz, Rybicki [L], Dönnecke, König, Merte
  • MVP - most valuable player P. Reinisch
Mittwoch, 16 November 2022 17:16

Damen I 3.Liga - Erfolgreiches Doppelspielwochenende

geschrieben von

221105 Spieltag SMAm Samstag starteten die Erfurter Mädels gegen DJK München Ost in das erste Spiel des Wochenendes. Für die Mädels stand fest, dass wird kein leichtes Spiel werden und die vorgegebene Taktik wird entscheidend sein. Der Start in den ersten Satz verlief sehr gut, so führten die Erfurterinnen mit 4:1. Doch die Mädels vom DJK München Ost kamen wieder ran und es begann ein enges Spiel zu werden. Es entstanden lange Spielwechsel, denn beide Mannschaften kämpften um jeden Ball. Beim Stand von 17:11 kam Jule Herz zum Aufschlag und blieb dort bis zum Stand von 24:12. Am Ende konnten sich die Erfurterinnen den ersten Satz deutlich mit 25:12 sichern.

Der zweite Satz sollte spannender und knapper werden. So konnten sich die Erfurterinnen von Anfang nur knapp absetzten. Vor allem durch eine gute Block-Abwehr Arbeit gegen den gegnerischen Mittelblock konnte der Vorsprung bis zum Ende gehalten werden und so gewannen die Mädels auch den zweiten Satz mit 25:20. Der dritte Satz startete mit einem 1:4 Rückstand und die Mädels aus München konnten den Vorsprung halten. Beim Stand von 11:14 nahm Trainer Meik einen Wechsel auf der Zuspiel Position vor. Bianka kam aufs Feld und konnte durch eine gute Passverteilung ihre Angreiferinnen gut einsetzten. Die Erfurter Mädels kämpften sich Schritt für Schritt ran, konnten den dritten Satz noch drehen und gewannen mit 25:23 das Spiel. Damit wurde das erste Spiel mit 3:0 gewonnen und 3 weitere Punkte blieben in Erfurt.

 

Auf dem Sieg konnten sich die Spielerinnen aus Erfurt aber nicht ausruhen, denn am nächsten Tag ging es direkt weiter. Sonntag empfingen die Erfurterinnen die jungen Aufsteiger vom TB München. Der erste Satz begann etwas holprig. Die Erfurter Mädels brauchten etwas, um in ihr Spiel zu finden. Doch durch gute Angriffe und Block-Abwehr Aktionen konnten sich die Mädels leicht absetzten und den Vorsprung bis zum Ende des Satzes halten. Somit ging der erste Satz nach Erfurt mit 25:20.

Der zweite Satz startete eng an eng und keine Mannschaft konnte sich absetzten. Doch ab den Stand von 7:5 konnten sich die Erfurterinnen durch variable Angriffe absetzten. Auch der zweite Satz ging mit 25:19 an die Erfurterinnen. Trainer Meik nahm zum letzten Satz einige Wechsel vor und gab somit den jungen Spielerinnen die Chance, Spielpraxis zu sammeln. Die Mädels waren super motiviert und wollten auch den letzten Satz nach Erfurt holen. Durch eine gute Annahme und eine variable Passverteilung, konnten alle Angreifer gut eingesetzt werden. Der Junge Kader, mit einem Schnitt von 22 Jahren, holt sich auch den letzten Satz mit 25:19. Somit endet ein erfolgreiches Wochenende mit zwei 3:0 Siegen und 6 Punkten auf dem Erfurter Konto.

Jetzt heißt es fleißig weiter trainieren, denn am Wochenende steht schon die Revanche in München auf dem Plan.

SG Erfurt electronic

Donnerstag, 22 September 2022 20:00

Damen I 3.Liga - Und es geht schon wieder los …

geschrieben von
Nach einer intensiven Saisonvorbereitung startete für die 1. Damenmannschaft der SG Erfurt electronic die Saison der Dritten Liga Ost am vergangenen Samstag zur gewohnten Heimspielzeit. Zu Gast waren die Volleyballerinen der AllgäuStrom Volleys Sonthofen.
Die Damen aus Erfurt, die sich während der Saisonpause einer spannenden Verjüngungskur unterzogen, zeigten sich dem heimischen Publikum nun mit einigen neuen Gesichtern. Darunter auch der neue Trainer Meik Minks. Meik nutzte die Chance der neuen Saison, mit Jennifer Zacher sowie Paula Reinisch gleich zwei Neue in die „Starting 6“ zu befördern. Die Partie begann sehr ausgeglichen und verlief Punkt für Punkt, bis Mara Dönnecke und Paula Reinisch zwei wichtige und starke Aufschlagserien starteten und somit den ersten Satz der Saison 2022/2023 mit 25:16 nach Erfurt holten.
 
Im zweiten Satz fanden die Gäste aus Sonthofen etwas besser ins Spiel und waren den Erfurterinnen immer mit 1-2 Punkten voraus. Die Gastgeberinnen, die nun ein wenig Schwierigkeiten mit ihrem Stellungsspiel hatten, konnten den Vorsprung der Gegnerinnen nicht mehr einholen und gaben den Satz mit 19:25 ab. Mit neuer Konzentration gingen die Damen der SGE in den 3. Satz. Zusätzlich verstärke Julia Herz den Mittelblock. Auch hier startete die Partie wieder sehr ausgeglichen. Das heimische Publikum feuerte die Gastgeberinnen zu einem Zwischenspurt an und so zogen die Mädels mit 4 Punkten Vorsprung in die entscheidende Phase des Satzes. Christel Fröhlich brachten den Satz mit 25:19 nach Hause.
 
Nach der Satzpause war die Anweisung für den letzten Satz klar: Konzentration aufrechterhalten und durch konsequente Aktionen den ersten Sieg der Saison einfahren. Dies setzten die Mädels auch direkt in die Tat um und starteten mit einer 5:1 Führung in den 4. Satz. Diesen Vorsprung verteidigten die Erfurterinnen bis zum letzten Punkt und konnten mit 25:19 den ersten Sieg der Saison bejubeln. Trotz erfreulicher drei Punkte zeigte das erste Spiel noch einige Trainingspunkte, wie das eigene Stellungsspiel, Block und Eigenfehlerquote, auf. Mit diesen Erkenntnissen arbeiten wir diese Woche an den entsprechenden Punkten und versuchen diese am kommenden Wochenende beim Doppel-Auswärtsspiel in Lohhof und Augsburg umzusetzen. Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, den 02.10.22 um 15:00 Uhr gegen den Dresdner SSV statt. Erfahrungsgemäß wird dies ein besonders hart umkämpftes Spiel werden. Ein großer Dank geht an über 100 Zuschauern für die lautstarke Unterstützung in der Halle. Wir freuen uns bei jedem Heimspiel auf eure Unterstützung.
 
Zudem bedanken wir uns bei allen fleißigen Helfer*innen, den Ballkindern, den Gegnerinnen, dem Schiedsgericht sowie Freunden und Familien.
 
SG Erfurt electronic
Dienstag, 27 September 2022 20:00

Damen I 3.Liga - Erstes Doppelspielwochenende

geschrieben von
Am vergangenen Samstag starteten wir zeitig mit einem 13er Kader und großer Vorfreude zu unserem ersten Doppel- Auswärtsspiel- Wochenende. Zunächst ging es zum Aufsteiger der Regionalliga Süd-Ost, den Damen 2 des SV Lohhof. Die Mannschaft war uns noch unbekannt, weshalb wir ohne Erwartungen anreisten. Wir wollten uns auf unsere eigenen Stärken konzentrieren, am guten Stellungsspiel arbeiten und vor allem unsere Angreiferinnen über die Mitte mehr einsetzen. Doch es zeigte sich relativ schnell, dass es den jungen Gegnern noch an Erfahrung und Sicherheit fehlte. Viele Eigenfehler machten uns das Gewinnen leichter. Schnell setzten wir uns mit einem 5 Punkte Vorsprung ab, bauten ihn aus und beendeten den 1. Satz mit 25:16 für uns. Danach war allen klar, dass wir in diesem Spiel definitiv die 3 Punkte nach Hause holen wollen. Und so startete Bianka Werner mit einer Aufschlagserie in den für uns bekanntlich schweren 2. Satz und wir lagen 9:1 vorne. Nur in kurzen Phasen schwankte unsere Annahme, aber viel Luft ließen wir den Gegnern nicht, sodass wir auch Satz 2 und 3 für uns entschieden (25:17, 25:19). Besonders unsere Libera Laura Rybicki ging mit einem breiten Strahlen vom Feld, denn mit ihrer guten Abwehrarbeit wurde sie zur MVP gewählt. Doch nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Zwar freuen wir uns über den Sieg, jedoch wird es uns nicht jeder Gegner so leicht machen und schon am nächsten Tag wartet eine größere Herausforderung mit Augsburg-Hochzoll auf uns.
 
Am Sonntag, zu ungewohnter Zeit, stand das Spiel gegen die Mädels vom DJK Augsburg-Hochzoll an. Wir wollten auch hier alles geben, um Lisa ein Geschenk zum Geburtstag zu machen und einige Punkte mit nach Erfurt nehmen. Doch dies sollte nicht einfach werden. Der erste Satz verlief recht ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich so richtig absetzten. Durch gute Abwehr und Angriffleistung konnten wir bis zum 18:18 mithalten. Durch starke Aufschläge des Gegners und keinem durchkommen im Angriff verloren wir diesen Satz mit 22:25. Hoch motiviert starten wir in den zweiten Satz, doch die Stimmung kippte, denn durch eine starke Aufschlagserie lagen wir schnell 0:6 zurück. In diesem Satz fanden wir gar nicht zu unserem Spiel zurück. Die Eigenfehler häuften sich und so mussten wir den Satz mit 15:25 auch abgeben. Der dritte Satz begann sehr gut für uns. Durch eine Aufschlagserie von Christel Fröhlich konnten wir uns mit 9:1 absetzten. Diesen Vorsprung konnten wir den gesamten Satz halten, durch starke Angriffe über unsere Mittelblockerin Sabine Nemitz und holten uns diesen mit 25:18. Die Motivation war groß uns auch den 4 Satz zu sichern, doch wir liefen einem 2 Punkte Vorsprung immer hinterher. Die Eigenfehler auf unserer Seite wurden wieder mehr und so verloren wir den vierten Satz knapp mit 23:25. Resümee des Wochenendes: von 6 Punkten holen wir 3 Punkte nach Erfurt. Nach der Niederlage brauchen wir uns nicht verstecken. Wir haben gekämpft bis zum Schluss, doch diesmal hatte die gegnerische Mannschaft das bessere Ende. Am 02.10 begrüßen wir in heimischer Halle den Meister aus der letzten Saison, den Dresdner SSV. Dort erwartet uns ein starker Gegner.

SG Erfurt electronic

 

Mittwoch, 05 Oktober 2022 22:00

Damen I 3.Liga - Sieg gegen den Vorjahresmeister

geschrieben von

Am Sonntag, den 02.10.2022 trafen die Damen der SG Erfurt electronic in der Dritten Liga Ost vor heimischem Publikum auf den Vorjahresmeister DSSV aus Dresden. Trainer Meik Minks stand nahezu der komplette Kader für dieses wichtige Spiel zur Verfügung, nur Libera Laura Rybicki war krankheitsbedingt nicht in der Halle.

Nach den letzten taktischen Instruktionen schickte Minks als Startformation Christel Fröhlich, Paula Reinisch, Nicole Lange, Lisa Erdtmann, Jennifer Zacher, Sabine Nemitz und Libera Nadine Wadasz in den ersten Satz. Die Partie begann ausgeglichen und man merkte beiden Mannschaften ihre Nervosität an. Immer wieder schlichen sich Eigenfehler auf beiden Seiten in das Spiel. Mit einer Aufschlagserie von Nicole Lange konnte sich die SGE auf 9:6 absetzen und zwangen den Gästetrainer Michael Knobloch zur 1. Auszeit. Doch die konnte den Lauf unserer Damen nicht stoppen. Paula Reinisch vergrößerte den Vorsprung durch ebenfalls starke Aufschläge weiter und die SGE enteilte auf 22:11. Erneut versuchte der Gästetrainer mit der 2. Auszeit den Lauf der Heimmannschaft zu unterbrechen, doch diese ließen im 1. Satz nichts mehr anbrennen und wechselten mit 25:12 die Feldseite.

In gleicher Aufstellung ging es zurück aufs Feld. Im 2. Satz legte nun der DSSV vor und setzte sich mit 3:8 leicht ab. Trainer Minks reagierte sofort, zitierte sein Team vom Feld und versuchte durch taktische Anweisungen wieder Ruhe in das Erfurter Spiel zu bringen. Er brachte Eyleen Schmidt für Jennifer Zacher ins Spiel. Doch irgendwie war in diesem Satz der Wurm drin. Auf Erfurter Seite erhöhte sich die Eigenfehlerquote sogar noch weiter. Dresden baute seinen Vorsprung auf 13:18 aus und Meik Minks schickte nun noch Julia Herz auf der Mittelblockposition aufs Feld. Langsam stabilisierte sich das Spiel und Erfurt holte Punkt für Punkt auf. Doch Dresden witterte seine Chance und brachte mit all ihrer Erfahrung, angeführt von der späteren MVP Cathleen Sahlmann, mit 21:25 nach Hause. Damit stand es 1:1 und alles war wieder offen.

Nach einem erneuten Seitenwechsel entwickelte sich in Satz 3 ein echter Kampf um jeden Punkt. Mal lag die eine Mannschaft etwas vorn, mal die andere (13:10; 14:17). Trainer Minks schickte nun erneut Eyleen Schmidt aufs Feld. Diese zeigte von da an ein sehr starkes Spiel. Mit gezielten Line-Angriffen sammelte sie Punkt für Punkt. Doch Dresden gab sich nicht geschlagen und der 3. Satz ging in die Verlängerung. Mit 27:25 hatten dann allerdings die Damen der SG Erfurt electronic das glücklichere Händchen und gingen mit 2:1 in Führung.

In gleicher Aufstellung ging es nun in Satz Nr. 4. Mit neuem Selbstvertrauen und einem starken Siegeswillen ließen unsere Damen nun nichts mehr anbrennen. Sie dominierten den Satz (12:7; 19:11). Am Ende siegten sie verdient mit 25:13 und sicherten sich die nächsten drei Punkte in der Tabelle. MVP wurde an diesem Tag unsere Paula, die sowohl in der Annahme, im Angriff aber vor allem in der Abwehr an diesem Tag kaum zu bezwingen war. Ein besonderer Dank geht auch an unsere vielen Helfer in der Halle und unser tolles und lautstarkes Publikum.

Vielen vielen Dank für eure Unterstützung. Wir sehen uns hoffentlich alle am 05.11.2022 um 19 Uhr im Sportgymnasium gegen die jungen Wilden vom VCO Dresden wieder.


SG Erfurt electronic

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.