Zum letzte Spieltag am 25.02.2023 waren wir zu Gast bei den Jenaer Sportfreunden. Dort galt es den Mitabstiegskandidaten die Stirn zu bieten, um zu beweisen, dass wir eben doch in der Thüringenliga gehören. Mit voller Mannschaftsstärke, 14 an der Zahl, sind wir zu dem Einzelspiel angetreten. Es sollte sich zu einem wahren Krimi gestalten. Von den Sätzen her standen wir mit dem Rücken zur Wand und verloren glatt mit 15:25 und 13:25. Wir schauten uns an und wollten es nicht wahrhaben, dass wir unser Training und alle Erfahrung einfach nicht aufs Feld übertragen konnten. Als Team mussten wir zusammenhalten und eine Lösung finden. Vor allem die Annahme hat uns wieder mal ordentlich zu schaffen gemacht. Einer steckt den anderen an, so schien es.
Coach Köhler hat bereits in der Startaufstellung reagiert und den Kapitän Stephan Werner eine Ruhepause gegönnt in dem er den frischen Marcell Toth aufs Feld brachte. Es lief schon etwas besser. Aber erst als bei 10:18 ein neuer Zuspieler aufs Feld kam, obwohl dieser absolut nicht für die Leistung der Annahmespieler verantwortlich war, nahm das Team Electronic erst so richtig Fahrt auf. Auch Werner hatte wieder Lust einzugreifen und so ersetzte er den bis dahin dennoch stark spielenden Martin Finke beim Stand von 12:22. Ein anderes Bild musste her und die Qualität der Angriffe sollte gesteigert werden. So stabilisierten sich die Jungs endlich. Über einen harten Fight, aber endlich ebenbürtig, setzten wir uns mit 31:29 durch. Der Knoten ist geplatzt!!! Volle Fahrt voraus und jede Menge Stimmung von außen zeigten, was in den Erfurtern steckt. 25:22 der vierte Satz. Jena wurde schwächer und gaben Stück für Stück das Spiel aus der Hand. Schließlich schienen sie die Niederlage kommen zu sehen, sonst würde man wahrscheinlich nicht deutlich 3:15 den Entscheidungssatz abgeben.
SIEG und HOFFNUNG auf den Klassenerhalt für Erfurt. Wir freuen uns kommendes Wochenende auf Weimar, welche ebenfalls gegen den Abstieg kämpfen. Also alles nochmal von vorn nur besser.
SG Erfurt electronic